Zock Hard #14 – Worauf wir uns 2018 freuen

Podcast hier herunterladen!

Zock Hard #14 – die zweite Folge im Jahre 2018 dreht sich um die Vorschau des Spielejahres. Was kommt raus, was finden wir interessant, was ist schon erschienen?

Hier erfahrt ihr von unseren persönlichen Highlights dieses Jahres einschließlich dieser Titel:

  • Monster Hunter World (PS4)
  • Nintendo LABO (Nintendo Switch)
  • Bloodstained Ritual of the Night (PS4, XboxOne, Switch, Vita, PC
  • „Untitled Goose Game“ (bitte anhören und unten den Trailer schauen) (PC)
  • Secret Of Mana Remake (PS4, Vita)
  • A Way Out (PS4, XboxOne, PC)
  • Ni No Kuni 2 (PS4)
  • God Of War (PS4)
  • Detroit – Become Human (vielleicht dieses Jahr?) (PS4)
  • Bayonetta 3 (Nintendo Switch)
  • Ys VIII (Nintendo Switch)
  • We Happy Few (PS4, PC, XboxOne)
  • Shadow Of The Colossus Remake (PS4)

Die abgefahrendsten und außergewöhnlichsten Games müssen wir hier mal in visueller Form bewerben:

Untitled Goose Game“ (Studio: House House)


Nintendo LABO 

Jahresrückblick 2017 – Die Spiele des Jahres

Podcast hier herunterladen (oder in allen Podcatchern anhören).

Wir (Dennis und Herr Jäschke) haben uns nach monatelanger Abstinenz endlich wieder zusammengefunden, um dieses Jahr durchzustarten. Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es nun eine neue Folge Zock Hard.

Den Anfang macht unser Jahresrückblick 2017: Welche Spiele haben wir gezockt? Was waren unsere Highlights? Warum hat der Mensch so wenig Zeit zum Zocken?
Zu kurz kommen solche Brecher wie Horizon Zero Dawn, Resident Evil 7, Persona 5 und NieR Automata.
Aber erwähnt (weil durchgespielt) werden:
– The Legend of Zelda: Breath of the Wild
– I Am Setsuna
– Super Mario Odyssey
– Shantae: 1/2 Genie Hero
– Metroid: Samus Returns
– Battle Chasers
– Xenoblade Chronicles 2
– Crash Bandicoot: N-sane Trilogy
– Yooka Laylee

Hört rein, lasst uns wissen, was ihr von uns haltet, folgt uns auf Instagram, Liked uns auf Facebook und so weiter yaddayaddayadda.

 

Die 10 besten PS3 Spiele ALLR ZEITN!

Herr Jäschke und Dennis sind in sich gegangen und haben Sonys PlayStation 3 mit ihren jeweils Top 5 Spielen der Konsole Tribut gezollt.

Unter den Spielen befinden sich einige Exklusivtitel aber auch Multiplattform-Spiele. Das macht hoffentlich nichts. Alles in allem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, für die PS3 zu sammeln, da die Konsole im Laden noch günstig ist, aber noch nicht retro. Das bedeutet, dass die Spiele auf einschlägigen Verkaufsplattformen und im Laden verramscht werden, bis sie vom Markt sind. Und DANN geht das Sammeln nämlich los. Das Geschrei nach alternativen Brennstoffen wird halt erst groß, wenn es kein Öl mehr gibt. Von daher jetzt unbedingt zuschlagen und Spiele ab 1,- aufwärts sammeln, damit später die Sammlung steht. Außerdem habt ihr dann noch die Chance, alle benötigten Patches auf die Konsole zu laden bevor irgendwann die Server abgeschaltet werden.

Heute keine Gäste.

Podcast hier herunterladen (oder in allen Podcatchern hören).

ZockHard #11: Super Nintendo Top 5 (mit Malte Küppers und Statement von SusisNerdHeaven)

Herr Jäschke und Dennis sind heillose Nintendo-Kinder. Schon immer gewesen. Beide wollten als Kinder Klempner und Prinzessinenretter werden; das Super Nintendo ist dabei für die Visualisierung der kühnsten Träume verantwortlich. Daher musste diesem Wunderkasten mal Tribut gezollt werden.

Geladener Gast ist Malte Küppers, seines Zeichen Poetry Slammer und neuerdings Redakteur bei next-gamer.de und für den DerNachtwind Blog, wo wir ja zuletzt beim Live-Podcast zu Gast waren.

Außerdem hat uns die liebe Susi von SusisNerdHeaven ein kurzes Statement übermittelt, wo sie über ihr Lieblings-SNES-Spiel redet. Folgt Susi auf jeden Fall bei WordPress und Instagram, wo sie ein lebhaftes und immer spannendes Profil rund ums Nerd-Dasein führt. Ihr Account gehört auf definitiv zu Dennis‘ und Christians Lieblingsaccounts auf Instagram!

Podcast hier herunterladen (oder in allen Podcatchern hören).

Wir freuen uns übrigens weiterhin sehr über jede Bewertung bei iTunes. 🙂

 

Live-Podcast "Das Gaming-Sofa" zum Thema 'KI' (von Der Nachtwind)

Herr Jäschke, Andy und Dennis waren am 19.5.2017 in Essen im Jugendhaus EMO, wo Der Nachtwind ein Gaming-Event organisiert hat mit zig Fernsehern und Konsolen, Multiplayer-Spaß ohne Ende, Live-Auftritten eines Chiptunemusikers (Sixteen-817) und einem Poetry-Slammer (David Grashoff) und einer Live-Aufzeichnung (und dessen Stream) eines Podcasts. Auf der Bühne. Vor Publikum. So haben wir auch noch nicht gecastet und haben uns über die Einladung gefreut.
In dieser Folge hört ihr den Live-Podcast zum Thema KI mit David Grashoff, Thomas Engelbert (Game Designer), Andy vom Der Nachtwind-Podcast, Herrn Jäschke und Dennis.

18698035_1117023575108288_8849244499218792090_n

Podcast hier herunterladen (oder in allen Podcatchern hören).

Wir freuen uns übrigens weiterhin sehr über jede Bewertung bei iTunes. 🙂

P.S.: Eigentlich wollten wir nach dem Live-Cast noch einen Song von Sixteen-817 aus seinem Liveset dieses Abends spielen, aber leider ist das Set bei dem Mitschnitt nicht dabei gewesen. Schaut daher unbedingt mal auf seinen Seiten vorbei (Links siehe unten).
Fotos von dem Abend gibt’s übrigens hier!

Weiterführende Links:

Der Nachtwind:
https://www.facebook.com/DerNachtwind/
http://jaynightwind.blogspot.de

David Grashoff (Poetry Slammer/Comedian):
https://www.facebook.com/grashoff.david/
http://www.david-grashoff.de

Retrobörse in Oberhausen – Schnäppchenjäger & Games-Sammler

Herr Jäschke und Dennis waren auf der Retrobörse in Oberhausen unterwegs. Die Börse ist ein Mekka für Jäger und Sammler wenn es um Videospiele jeglicher Ausrichtung geht. Seit 2006 gibt es das Treffen und hat sich seit der ersten Veranstaltung in Bochum in ganz Deutschland und darüberhinaus (Wien) erweitert. Wir waren vor Ort und haben gekauft, gequatscht und gestaunt.

Podcast hier herunterladen (oder in allen Podcatchern hören).
Wir würden uns übrigens tierisch über Bewertungen bei iTunes freuen. 🙂

Weiterführende Links:
Retrobörse (für Infos und Termine)
Retrobörse (Facebook)

E-Jag Fest vom Björn

Tronimal – Chiptune-Musik mit dem Game Boy aus Wuppertal (nicht Düsseldorf, wie im Cast erwähnt; Sorry!)

Retro Gamers Place (Österreich, Shop ab Juni wieder online)

Switch&Zelda – Über Nintendos Neue und Links größtes Abenteuer

Herr Jäschke und Dennis reden mit neuem Gast Andi ausführlich über die Nintendo Switch und das obligatorische The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Wir lieben beides, aber wir sagen auch, was uns an Zelda nicht passt. Also Obacht! Außerdem wird leicht gespoilert.

Podcast hier herunterladen.

 

Lust auf „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ bekommen? Bestellt es hier und unterstützt uns:

Für Nintendo WiiU

Für Nintendo Switch

Game Boy – Chris&Dennis' Top 5 Gameboy Spiele

Es geht um Nintendos Wunderkasten. 118 Millionen verkaufte Geräte und 1989 zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt brachten Gunpei Yokoi und Nintendo die Videospiele nicht nur an den heimischen Fernseher sondern erstmals an jeden nur erdenklichen Ort der Welt. Der tragbare Daddelklotz hat unsere Kindheit geprägt und wir sprechen über unsere Lieblingsspiele, den Gameboy selbst, ein klitzekleines Bisschen am Ende darüber, was wir von der Switch halten und zocken die Spiele im Hintergrund dabei.

Podcast hier herunterladen!